+49 151 - 615 15 700

andrea@handwerk.live

Podcast: Prozessoptimierung der internen und externen Kommunikation

Podcast: Prozessoptimierung der internen und externen Kommunikation

„Mein Ziel ist es, Handwerksunternehmern Zeit, Hin und Her bei der Abstimmung – und damit Nerven und Geld zu sparen!“ Mit Ihren Kunden aus dem Handwerk erarbeitet Andrea Steinleitner täglich die Basis für einen reibungslosen, digitalen Arbeitsablauf mit Hilfe von Online-Formularen.

„Es hapert meist an der Durchsetzung der Spielregeln“

Formulare und Checklisten sind nicht neu. Es halten sich viele Mitarbeiter nicht an die Spielregeln; es wird nicht durchgesetzt, was besprochen wurde. Ob einfacher Stundenzettel oder komplexes Formular zur Heizungsplanung: Die Unterlagen, Checklisten und Anleitungen sind für die Leute zu kompliziert. Ich entwickle für die Betriebe intelligente Formulare, die das Erfassen einfach und unkompliziert machen. So entsteht eine Sog-Wirkung da alle Mitarbeiter/innen im Betrieb gerne damit arbeiten. Druck zu machen, bringt es nicht. Stattdessen holen wir alle Beteiligten mit ins Boot.

Systematisierung und Umsetzung

Bei der Einführung von Formularen und Checklisten geht es um Lösungen. In der Analyse bin ich teils nicht alleine tätig.

“Wir sprechen mit den Beteiligten. Wir geben Tipps für zielführende Abläufe. Wir wissen, wie ein handwerklicher Betrieb funktioniert.” Die Formulare bilden die Logik des betrieblichen Geschehens danach ab. Mit „wir“ meine ich mich und Thorsten Moortz. Als Strategieberater und Problemlöser (u.a. im Bereich der Digitalisierung) arbeiten wir oft gemeinsam um für das Unternehmen das optimalste Ergebnis rauszuholen.

Somit ist es auch nicht verwunderlich, weshalb Formulare zur Beschleunigung des Erstkontaktes mit Kunden, für das Aufmaß, die Budgetermittlung oder zur digitalen Baudokumentation bei den meisten Firmen eingebaut werden.

Individualität für jeden Betrieb

Betriebe, die die digitalen Vordrucke und Checklisten auf den eigenen Bedarf individualisiert haben möchten, können mich selbstverständlich gerne ansprechen. Den Link zu meinem Terminkalender gibt es direkt hier im Anschluss.

Bei komplexen Formularen wie einer Heizungs- oder Badplanung gehen wir gemeinsam den Arbeitsablauf durch und passen die Berechnungen und Formeln an.

Als Handwerksunternehmer ist das schnell gemacht. Dann wird das Formular umgesetzt und in der Praxis ausprobiert.

Wenn die wichtigsten Formulare für das Unternehmen übernommen wurden, schule ich auf Wunsch jemanden aus dem Betrieb. Diese/r Mitarbeiter/in kann dann die Anpassungen und Neuentwicklungen auch hausintern durchführen.

Wer mit Excel oder Word umgehen kann, der kann später auch selbst Formulare in sein Firmen-Formularsystem einpflegen.

Link zum Podcast

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

© 2021 Andrea steinleitner